- Grafenkrone
- Gra|fen|kro|ne 〈f. 19〉 Krone eines Grafen mit neun Perlen in der Vorderansicht
* * *
Grafenkrone,Heraldik: die Rangkrone der Grafen; bestehend aus neun jeweils mit einer Perle besetzten Zacken; in dieser Form mit regionalen Unterschieden verbreitet in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien und Spanien und abgewandelt in Russland. Die englische Grafenkrone (»Earlkrone«) weist nur fünf Zacken mit je einer Perle auf. - Eine ältere Form der Grafenkrone - für die reichsunmittelbaren, 1806 mediatisierten Grafen - besteht aus fünf sichtbaren Blättern mit je einer Perle in den Zwischenräumen.* * *
Gra|fen|kro|ne, die: Krone eines Grafen.
Universal-Lexikon. 2012.